Fachkraft für Veranstaltungstechnik

(inkl. Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik)

 

Berufsbild

UMSCHREIBEN

Veranstaltungstechniker:innen arbeiten in der technischen Abteilung eines Theaters  und kümmern sich dort um die technischen Aspekte auf der Bühne. Weitere Arbeitsgebiete sind Film- und Fernsehproduktionen, Mehrzweck- hallen, Kongress-Zentren sowie Messebau- und Veranstaltungs-Unternehmen. Dieser noch relativ junge Beruf bündelt im Wesentlichen die Tätigkeiten von Bühnentechniker:innen, Beleuchter:innen und Tontechniker:innen (vgl. dort). Im Theater können Fachkräfte für Veranstaltungstechnik – je nach Ausbildung – in allen Bereichen der Technik eingesetzt werden.

 

Voraussetzung für Ausbildung

Hauptschulabschluss

 

Ausbildung

Duale Berufsausbildung (3- und 3½-jährige Ausbildung)

Zuständige Stelle für die Qualifikationsbescheinigung: Industrie- und Handelskammer (IHK)

 

Alternativ besteht die Möglichkeit der Externenprüfung.

 

Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung

Spezialisierung DQR 5 (1.3.1. Maschinist:in/ Bühnenmaschinist:in/ Schnürmeister:in/ Flugwerksoperator/ Spezialeffekt-Techniker Flugszenen, …

Meister:in für Veranstaltungstechnik

Ähnliche Einträge