Eine heterogene Branche braucht eine gemeinsame Vision

Interessengemeinschaft

Veranstaltungswirtschaft

I

G

V

W

THEATERMESSELIVE ENTERTAINMENT
SPORTKONGRESSECORPORATE EVENTS
AUSSTELLUNGENBROADCASTWEITERBILDUNG

Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft wird von Verbänden der Veranstaltungsbranche getragen.
Ihre Zielsetzung ist es, gemeinsam bei bedeutsamen Themen Position zu beziehen sowie diese öffentlich zu vertreten und Branchenstandards zu setzen.

Zeitleiste

IGVW und Warriors mit Kultur für Demokratie und Menschenrechte e.V. schließen interdisziplinäres, integrierendes Bündnis für Fachkräfte von Morgen

Die länderübergreifende Bildungsplattform für Auszubildende in der Veranstaltungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Ausbildungsinitiative der Veranstaltungswirtschaft.

Zahlen – Daten – Fakten
über und für
die Veranstaltungswirtschaft.

Unsere Mitglieder

Standards der Qualität (SQ)
Standards of Quality

Ziel der SQ Standards ist es, das erforderliche Qualitätsniveau von Dienstleistungen in der Veranstaltungswirtschaft zu definieren.

Standards der Qualität der IGVW berücksichtigen die aktuelle Rechtslage zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und beschreiben auf dieser Grundlage die speziellen Arbeitsverfahren und notwendigen Kompetenzen in der Veranstaltungswirtschaft. Sie enthalten eine Übersicht der anzuwendenden Rechtsgrundlagen, Normen und Anforderungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Diese Qualitätsstandards wurden vom zuständigen Gremium der IGVW unter Mitwirkung des Sachgebietes Bühnen und Studios der DGUV und dem Arbeitskreis der Sicherheitsingenieure von ARD.ZDF.medienakademie, ARTE, Bavaria, BR, DeutschlandRadio, DW, HR, IRT, MDR, Mediengruppe RTL Deutschland, NDR, ORF, RB, RBB, RBT, SRG-SSR, SR, Studio Hamburg, SWR, tpc, WDR und ZDF erarbeitet.

Q  |  Qualifikation

Qualifikation von Fachkräften und Sachkundigen

P  |  Praxis/Arbeitsverfahren

Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln

O  |  Organisation/Dokumentation

Aufbau- und Ablauforganisation in Unternehmen/
Dokumentation und Zertifizierung von Prozessen

Download