Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft wird von Verbänden der Veranstaltungsbranche getragen.
Ihre Zielsetzung ist es, gemeinsam bei bedeutsamen Themen Position zu beziehen sowie diese öffentlich zu vertreten und Branchenstandards zu setzen.
Zeitleiste
02.2021
VLLV wird Mitglied
Verband der Lichtdesigner und Licht- und Medienoperator in der Veranstaltungswirtschaft e. V. wird Fördermitglied.
12.2020
svtb-astt wird Mitglied
Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe wird Fördermitglied.
11.2020
BAVBT wird Mitglied
Bundesarbeitgeberverband der Bühnen- und Tribünenbauer e.V. wird Fördermitglied.
11.2020
Mitglied in DIN
Die IGVW ist Mitglied in DIN e. V.
11.2020
Veröffentlichung SQO6
Praxishilfe
Auswahl, Aufgaben
und Beauftragung einer
Veranstaltungsleitung06.2020
Veröffentlichung Meta-Study
The macroeconomic significance
of the event industry06.2020
Veröffentlichung Studie
Gesamtwirtschaftliche Bedeutung
der Veranstaltungsbranche10.2020
Fachinfo Corona
Diese Fachinformation listet geltende
Anforderungen an den Arbeitsschutz
unter Corona-Bedingungen auf.05.2020
Start 4 EDU
igvw4education startet
02.2020
Start SQQ5
Arbeitsgruppe Informations- und Kommunikationstechnik (ICT)
01.2020
Start SQQ10
Arbeitsgruppe Qualifikation lighting operator
01.2020
Start SQQ9
Arbeitsgruppe Qualifikation Bühne
09.2019
Start SQQ7
Arbeitsgruppe Qualifikation sound specialist
08.2019
LiveKomm wird Mitglied
LiveMusikKommission e.V. wird Fördermitglied.
07.2019
VDT wird Mitglied
Verband Deutscher Tonmeister e.V. wird Fördermitglied.
04.2019
BVVS wird Mitglied
Bundesverband Veranstaltungssicherheit wird Fördermitglied.
04.2019
Veröffentlichung SQ02
Auswahlverantwortung Veranstaltungsrigging
10.2018
Update SQP2
Elektrokettenzüge
9.2018
IGVW e.V.
Gründung Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft e.V.
Ordentliche Mitglieder
DTHG, DBV, EVVC, ISDV, FAMAB, VPLTFördermitglieder
APWPT, AUMA, BVB, IGPV, INTHEGA04.2018
Veröffentlichung SQP5
Aufstellung und Betrieb nicht
ortsfester Bühnen und Bühnenüberdachungen01.2018
Update SQQ1
Kompetenz der
Elektrofachkraft für
Veranstaltungstechnik09.2018
Update SQP5
Aufstellung und Betrieb
nicht ortsfester Bühnen
und Bühnenüberdachungen03.2017
Update SQQ2
Sachkunde für
Veranstaltungsrigging12.2011
VPLT SR4.0 = igvw SQQ1
Der VPLT SR 4.0 wurde Ende 2011 zurückgezogen und wurde durch den igvw SQQ1 ersetzt.
12.2010
Veröffentlichung SQQ2
Sachkunde für
Veranstaltungsrigging03.2010
Veröffentlichung SQP4
Mobile Elektrische Anlagen
in der Veranstaltungstechnik03.2010
VPLT SR1.0 = igvw SQP1
Der VPLT SR 1.0 wurde im März 2010 zurückgezogen und wurde durch den igvw SQP1 ersetzt.
09.2007
igvw Beirat
konstituierende Sitzung des Beirats (später „Fachausschuss für Qualitätsstandards“)
2006
Zusammenschluss IGVW
DTHG, EVVC, FAMAB, VPLT
Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft01.2006
VPLT SR1.0 - 3. Auflage
Bereitstellung und Benutzung von Traversensystemen
02.2005
VPLT SR4.0 - 1. Auflage
Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik:
Anforderung und Qualifikation12.2004
VPLT SR2.0 EN
Provision and Use of Electric Chain Hoists
10.2004
VPLT SR2.0 - 1. Auflage
Veröffentlichung
Bereitstellung und Benutzung von Elektrokettenzügen03.2004
VPLT SR3.0 - 1. Auflage
Sachkundiger für Veranstaltungs-Rigging:
Qualifikation01.2003
VPLT SR1.0 - 2. Auflage
Bereitstellung und Benutzung von Traversensystemen
2., überarbeitete Auflage03.2002
VPLT SR1.0 - 1. Auflage
Bereitstellung und Benutzung von Traversensystemen