EventCampus für Beruffschullehrende geht nach erfolgreichem Start in zweite Runde

Am 21. Mai 2025 startete die IGVW in Kooperation mit ihren Mitgliedsverbänden BDKV, fwd: und VPLT  erfolgreich mit der Kick-off Veranstaltung für Ihr neues Webinar. Geplant als Unterstützungsangebot für Berufsschullehrende in den Ausbildungsberufen Veranstaltungstechniker/-in und Veranstaltungskaufmann/-frau werden unter der Initiative EventCampus zukünftig monatlich Branchenexpert:innen und Lehrkräfte zu einem intensiven Austausch zusammengebracht. Ziel ist es die duale Ausbildung in der Veranstaltungswirtschaft zu stärken. Außerdem soll der Anstoß gegeben werden, aktuelle Entwicklungen, technologische Neuerungen und praxisnahe Erkenntnisse direkt in den Unterricht zu integrieren.

Bei der Auftaktveranstaltung im Mai trafen sich online über 30 interessierte Lehrende. Nach einer kurzen Einführung zum Format und der Vorstellung der initiierenden Verbände, erhielten die Teilnehmenden noch einen kurzen Einblick in die Erkenntnisse der igvw Studie „Landkarte der Veranstaltungswirtschaft“. Im Anschluss entwickelte sich eine konstruktive Diskussionn zu kommenden Themenvorschlägen und Mitwirkungsmöglichkeiten an Weiterentwicklungen in der Lehre. Allgemeiner Konsens war die Freude über eine neue Plattform für Informationen, Dialog und Vernetzung.

Am 18.06.2025  von 17:00 bis 18:00 Uhr geht das Webinar in seine zweite Runde. Auf Einladung des fwd:, als gastgebenden Verband der kommenden Veranstaltung, wird Rechtsanwalt Günter Müller einen Impulsvortrag zu den wichtigsten Grundlagen der Künstlersozialkasse (KSK) und des Künstlersozialabgabengesetzes (KSA) sowie deren Bedeutung für die Veranstaltungsbranche geben. Unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen, Rechtsprechungen und daraus entstehender Fallstricke wird wertvolles Wissen für Lehrende und Ihre Schüler:innen vermittelt. Anmeldungen können unter EventCampus #02 erfolgen.

Geplant sind weitere Termine jeweils am dritten Mittwoch des Monats. In den einstündigen Veranstaltungen werden zukünftig immer unterschiedliche Verbände als Gastgeber:innen fungieren. Dabei heben sie diverse Themen mit jeweils einem Impulsvortrag durch einen Gast aus der Branche hervor. Zusätzlich wird an jährlichen Livetreffen für die Berufsschullehrenden mit Branchenexpert:innen gearbeitet. Darüber hinaus gibt die IGVW die Möglichkeit eines Communityaufbaus über die igvw4education Plattform. Damit fördert sie den Austausch zwischen den Kolleg:innen und gibt die Option spannende Themen auch jenseits der Webinare zu diskutieren.

Quelle: IGVW

Link: EventCampus – IGVW